1. Vorbereitung: Halten Sie 2–4 rostfreie Schrauben sowie einen passenden Schraubendreher oder Akkuschrauber bereit.
Überprüfen Sie die Montageschlitze an Ihrem Fahrzeug auf Passgenauigkeit.
2. Grundplatte befestigen: Positionieren Sie die Grundplatte so, dass die Montageschlitze mit den Bohrlöchern im Fahrzeug übereinstimmen.
Befestigen Sie die Grundplatte mit 2–4 Schrauben fest am Fahrzeug. Achten Sie darauf, dass die Platte gerade sitzt.
3. Kennzeichen einsetzen: Legen Sie das Kennzeichen in die Halterung ein und schieben Sie es ganz nach oben.
Ein leichtes Wölben des Kennzeichens erleichtert das Einsetzen. Dank des biegsamen Aluminiums ist dies problemlos möglich.
4. Klickleiste anbringen: Setzen Sie die Klickleiste so an, dass die dünnen Nasen an den Seiten unter die Grundplatte greifen.
Drücken Sie die Leiste gleichmäßig fest an, bis die Klemmnasen hörbar einrasten.
5. Abschlusskontrolle: Überprüfen Sie, ob das Kennzeichen sicher in der Halterung sitzt.
Vergewissern Sie sich, dass der Kennzeichenhalter stabil am Fahrzeug befestigt ist und nicht wackelt.
Hinweis: Zum Entfernen des Kennzeichens lösen Sie die Klickleiste vorsichtig und folgen Sie den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.